
2. ERGEBNISSE 50
200 Transformanten pro Transformationsansatz und damit die höchste
Transformationseffizienz.
Tabelle 2.1 zeigt eine Zusammenfassung der Eigenschaften der verschiedenen Trans-
formationsmethoden für Pichia pastoris.
2.1.5 Klonierung, Transformation und Expression von ROL in Saccharomyces
cerevisiae
In der Regel sind die Expressionraten von heterolog exprimierten Proteinen in Pichia pastoris
wesentlich höher, als in Saccharomyces cerevisiae. Will man Pichia pastoris jedoch z. B. für
gerichtete Evolution oder Zufallsmutagenese einsetzen, so wird das durch die niedrige Trans-
formationseffizienz und größere Schwierigkeiten bei der Wiederfindung der Gensequenz
durch die Integration in das Genom erschwert. Für diese und vergleichbare Anwendungen
und den direkten Vergleich der Expressionsrate von Saccharomyces cerevisiae mit Pichia
pastoris wurde die für die native ROL kodierende Gensequenz in den Expressionsvektor für
Saccharomyces cerevisiae (pYes) kloniert.
Das Plasmid pPICZαROL diente in diesem Fall als Templat für die PCR. Um das ROL Gen
inklusive des α-Faktors in den Vektor pYes zu klonieren, wurde der Primer
pYes_alpha_bam1 zur Einführung einer BamHI-Schnittstelle am 5´-Ende des α-Faktors und
der Primer ROL_Not2 am 3´-Ende des ROL-Genes verwendet. Das mit den entsprechenden
Enzymen geschnittene PCR Fragment wurde mit den mit denselben Enzymen geschnitten
pYes Vektor ligiert und in E. coli transformiert. Fünf ampicillin-resistente Klone wurden se-
lektiert und sequenziert, um Fehler bei der PCR bzw. bei der Fusion der Gene auszuschließen.
Ein fehlerloser Vektor wurde in Saccharomyces cerevisiae transformiert und auf Selektivagar
ausplattiert. Fünf Klone wurden in Flüssigmedium überführt und kultiviert, um die Lipase-
Expressionsleistung zu untersuchen. Es konnte jedoch im Überstand keine meßbare Aktivität
detektiert werden. Im Folgenden wurde der Überstand ultrafiltriert und das Konzentrat noch-
mals auf Aktivität untersucht. Die gefundene Aktivität lag zwischen 5-10 U ml
-1
. Da dies
weder mit den Ausbeuten in Pichia pastoris noch mit denen in E. coli konkurrieren kann,
wurden die Expressionsversuche mit S. cerevisiae eingestellt.
Komentáře k této Příručce