Bosch PPS8 C2 Series Uživatelský manuál Strana 121

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 153
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 120
5. MATERIAL & METHODEN 120
5.6.1.2 Isolierung von DNA mit Anionentauscher-Säulen (Qia Spin-Prep)
Um eine höhere DNA Qualität z. B. für die Sequenzierung zu erhalten, wurde das Qiagen-Kit
"Prepspin Plasmid Isolierung" analog der Empfehlung von Qiagen verwendet. In diesem wird
die DNA ebenfalls nach der Methode der alkalischen Lyse isoliert. Nach der Fällung der
Proteine und Zelltrümmer wird die Plasmid-DNA durch eine Säulenchromatographie an
Anionentauscher Säulen von in der Lösung verbliebener genomischer DNA und RNA abge-
trennt und zum Schluß von der Säule eluiert.
5.6.2 Ethanol-Präzipitation von Plasmid DNA
Die DNA enthaltende Lösung wurde mit 1/10 des Volumens Na-Acetat Lösung (3 M, pH 5,3)
gemischt und 3 Volumen Ethanol (100 %, -20 °C) zugegeben. Die Präzipitation erfolgte 30
Minuten auf Eis. Nach Zentrifugation (14000 U min
-1
, Eppendorf 5417R, 4 °C) wurde der
Überstand entfernt und das verbliebene Pellet mit Ethanol (70 %, -20 °C) gewaschen. Nach
dem Abgießen der Waschlösung wurde die DNA im Vakuum getrocknet und in dH
2
O
resuspendiert. Die Lagerung erfolgte bei 20 °C.
5.6.3 Elektrophoretische Trennung von DNA und Fragmentisolierung
Die Durchführung der Agarose-Gelelektrophorese erfolgte analog Sambrook 1989
(Sambroock, et al. 1989). Es wurden 1 % Agarosegele in TAE-Puffer (Tris-HCl (40 mM),
Essigsäure (20 mM), EDTA (2mM) pH 8,3) verwendet. Dieser diente auch als Laufpuffer.
Das Gel wurde in einen, mit einem Kamm versehenen, horizontalen Gelträger gegossen. Der
Kamm wird nach dem Auspolymerisieren der Agarose aus dem Gel gezogen und die DNA-
Lösung mit einem Auftragungspuffer (Bromphenolblau (0,1 % (w/v), Glycerin 50 % (v/v)
EDTA (0,5 M, pH 8,0)) vermischt in die entstehenden Probentaschen gefüllt. Durch Anlegen
einer konstanten Spannung von 120 V wandert die DNA durch das Gel. Die DNA wurde mit
der Hilfe von Ethidiumbromid gefärbt, das sich in die Helix interkaliert und im UV-Durch-
licht eines Transilluminators bei 312 nm sichtbar gemacht und photographiert werden konnte.
Größen und Konzentrationsbestimmung erfolgten durch Vergleich mit einem kommerziellen
Standard (Fa. Gibco).
Zobrazit stránku 120
1 2 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 ... 152 153

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře